MÖGE DIE GESUNDHEIT MIT DIR SEIN!

Mannavita Aroniabeere 100% gepresster reiner Saft • 1000 ml

1371 € • Auf Lager:

Rein gepresst schwarze Aroniabeere Saft. Aronia ist eine der Früchte mit den höchsten Gehalten an Polyphenole, Anthocyane und Flavonoide. Diese Verbindungen haben starke entzündungshemmend und zellschützend Eigenschaften. Mannavita Aronia-Beerensaft ist ein ausgezeichnetes gesundheitsfördernd Fruchtsaft. Es kann besonders vorteilhaft sein für Insulinresistenz und kardiovaskuläre Patienten.

First available: March 2012  |  Barcode: 5999885612369
Mannavita Aroniabeere 100% gepresster reiner Saft • 1000 ml


100% authentisch
☀ Paketmenge: 1000 ml
☉ Produktform: flüssig

Express Versand

Kostenloser Versand ab 99€
SCHNELLE Lieferung ab Lager.

Garantie

30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Zahlungsmöglichkeiten

Mannavita 100% schwarzer Aronia-Beeren (Schwarze Apfelbeere) Saft wird aus schwarzen Apfelbeeren (Aronia melanocarpa), die in Polen angebaut werden, unter Verwendung eines schonenden Verarbeitungsverfahrens hergestellt.

Aronia-Beerensaft

Der regelmäßige Konsum von Aronia-Saft kann für den menschlichen Körper äußerst vorteilhaft sein, da er einen einzigartig hohen Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen aufweist.
Die Anthocyane, Polyphenole und Flavonoide in Aronia besitzen starke entzündungshemmende und freie Radikale neutralisierende Eigenschaften, die zum Zellschutz, schnelleren Regenerationsprozessen und langsamerem Altern beitragen. Diese aktiven Verbindungen unterstützen die Funktion des Immunsystems, verbessern die Blutzirkulation und helfen, die allgemeine Vitalität des Körpers zu erhalten. [01.]

Verpackung: 1000 ml
Konsistenz, Form: flüssig
Tägliche empfohlene Menge: 60 ml
Portionen pro Produkt: 15

Viele diabetische und prädiabetische Personen konsumieren Mannavita Aronia-Beerensaft, um den Blutzuckerspiegel zu normalisieren. Aronia-Polyphenole verlangsamen die Aufnahme von Kohlenhydraten im Verdauungssystem und reduzieren dadurch Blutzuckerspitzen nach den Mahlzeiten.

Die Antioxidantien in Aronia verbessern die Insulinsensitivität, was eine Schlüsselrolle bei der Stabilisierung des Blutzuckerspiegels spielt. Regelmäßiger Konsum kann auch helfen, diabetesbedingte Komplikationen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern. [02.]

Verzehrempfehlung - für Erwachsene: 2 x 30 ml täglich, allein oder gemischt mit anderen Getränken konsumiert.

  • Vor Gebrauch gut schütteln.
  • Sie können die tägliche Einnahme auf bis zu 200 ml erhöhen.

Verzehrempfehlung - unter 14 Jahren: 2 x 15 ml täglich, pur oder gemischt mit anderen Getränken einnehmen.

Das Produkt kann kontinuierlich ohne Unterbrechungen konsumiert werden.

Lagerung: Bei Raumtemperatur lagern, vor Hitze und Licht geschützt, in der Originalverpackung, unter 25°C. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren, da es keine Konservierungsstoffe enthält.

Schwarze Apfelbeeren

Empfohlene therapeutische Anwendungen von Schwarzer Apfelbeeren-Saft:

  • Insulinresistenz, Diabetes
  • Kardiovaskuläre Erkrankungen
  • Bluthochdruck
  • Sehbehinderung, häufige Augenermüdung
  • Gelenkschmerzen, Entzündungen
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Während Gewichtsverlust - Blutzuckersenker
  • PCOS
  • Darmentzündungen, Kolitis
  • Pankreatitis
  • Hohe Cholesterinwerte
  • Kardiovaskuläre Probleme
  • Colitis

Kardiovaskuläre Probleme, Krankheiten

Aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien, insbesondere Anthocyanen, hilft die schwarze Aroniabeere, die Oxidation von LDL-Cholesterin zu verhindern, eine Hauptursache für Arteriosklerose. Sie verbessert die Elastizität der Blutgefäße und reduziert Entzündungen, die zu Herzerkrankungen beitragen. Regelmäßiger Konsum kann das Risiko von Bluthochdruck, Herzinfarkten und Schlaganfällen senken.

Die Oxicumarine in der Aroniabeere unterstützen die normale Blutgerinnung zusammen mit den enthaltenen Flavonoiden und Vitamin K1. Dies verringert auch die Wahrscheinlichkeit der Blutgerinnselbildung. Sie ist auch für ihre vasodilatatorischen Effekte bekannt. [03.]

Hoher Blutzucker und Diabetes

Die Polyphenole und Antioxidantien im Aronia-Beerensaft verlangsamen die Aufnahme von Kohlenhydraten im Verdauungssystem und reduzieren so Blutzuckerspitzen nach den Mahlzeiten. Sie verbessern auch die Insulinsensitivität, was zur Normalisierung des Blutzuckers beiträgt und die Wahrscheinlichkeit von diabetesbedingten Komplikationen verringert. [04.]

Sehprobleme

Die Anthocyane im Aronia-Beerensaft stärken die Kapillaren in den Augen, verbessern deren Elastizität und die Blutversorgung der Netzhaut. Sie unterstützen die Produktion von Rhodopsin, einem Pigment, das für das Nachtsehen unerlässlich ist. Der Konsum von Aronia-Saft kann die Augen-ermüdung reduzieren und die Sehschärfe verbessern, insbesondere bei schwachen Lichtverhältnissen.

Entzündungen und Gelenkprobleme

Die entzündungshemmenden Verbindungen in Aronia, wie zum Beispiel Flavonoide, hemmen die Aktivität von entzündungsfördernden Enzymen, während ihre Antioxidantien freie Radikale neutralisieren, die Gelenkgewebeschäden verursachen können. Regelmäßiger Konsum reduziert Gelenkschmerzen und Entzündungen und verbessert die Gelenkbeweglichkeit.

Geschwächtes Immunsystem

Die hohen Gehalte an Vitamin C, Polyphenolen und anderen Antioxidantien in Aronia unterstützen die ordnungsgemäße Funktion des Immunsystems. Ihre entzündungshemmenden Wirkungen verringern die Wahrscheinlichkeit von Infektionen. Flavonoide hemmen die Vermehrung von bestimmten Bakterien und Viren, stärken das Immunsystem und verbessern seine Fähigkeit, Pathogene zu bekämpfen. [05.]

Mannavita Aronia-Beerensaft

Nährwertangaben

Aktive Verbindungen in der empfohlenen Tagesmenge: 2 x 30 ml

  Menge / Portion * NRV %
Aronia / Schwarze Apfelbeere Saft 100% (Aronia melanocarpa) - Hergestellt aus in Polen angebauten Apfelbeeren 60 ml **

* NRV %: Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. Verordnung VO (EU) 1169/2011 (LMIV)
** Die empfohlene Tagesmenge ist nicht festgelegt.

Zusätzliche nützliche Informationen über Aronia

Regelmäßiger Konsum von Aronia-Saft trägt zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit bei, indem er die antioxidativen Abwehrkräfte des Körpers und die Regenerationsprozesse unterstützt.
Aronia ist eine der Früchte mit dem höchsten Polyphenolgehalt. Ihre Pektinverbindungen entgiften Toxine, die durch schlechte Darmfunktion entstehen, und können sogar radioaktives Strontium und Kobalt aus dem Körper entfernen.

Aronia-Saft

Es ist äußerst reich an Anthocyanen und Proanthocyanidinen (480–510 mg/100 g) und enthält zudem reichlich Carotinoide und Vitamin C. Das bedeutet, dass die Schwarze Apfelbeere verschiedene Zellen und Gewebe im Körper wirksam vor den schädlichen Auswirkungen von freien Radikalen schützt.

Langzeitbeobachtung

In einem Experiment hatten 41 diabetische Teilnehmer ein Durchschnittsalter von 38,8 Jahren. Davon waren 25 insulinabhängig und 16 nicht insulinabhängig. Die Kontrollgruppe hatte die gleiche Anzahl von Teilnehmern.

Kurzzeitbeobachtung: Der Blutzuckerspiegel wurde vor und eine Stunde nach dem Konsum von Aronia-Beerensaft auf nüchternen Magen gemessen. In zwei Fällen wurde ein signifikanter Rückgang beobachtet. [06.]

Ergebnisse:

  • Abnahme der Nüchternblutzuckerwerte
  • Reduktion von HbA1c (glykiertes Hämoglobin)
  • Cholesterin und Triglyceridspiegel senken
  • Regulierterer Blutdruck

Produkteigenschaften

Ohne Konservierungsstoffe ja
Gentechnikfrei ja
Über 15 Jahre ja
Hergestellt mit einem schonenden Verfahren ja
Ohne künstliche Süßstoffe ja
Ohne künstliche Farbstoffe ja
Nachhaltig geerntete Zutaten ja
Keto-freundlich ja
Paleo-freundlich ja
Low Carb-Diät ja
Fasten ja
Vegan / Vegetarisch ja
Bluthochdruck ja
Diabetes ja
Autoimmunerkrankungen ja

Verwandte Forschung und Veröffentlichungen:

  • 01. Aronia-Pflanzen: ein Überblick über traditionelle Verwendung, biologische Aktivitäten und Perspektiven für die moderne Medizin - doi:10.1089/jmf.2009.0062
  • 02. Früchte der Schwarzen Apfelbeere Aronia melanocarpa in der Prävention chronischer Krankheiten - doi: 10.3390/molecules22060944
  • 03. Antidiabetische Wirkungen von Aronia melanocarpa und seine anderen therapeutischen Eigenschaften - doi: 10.3389/fnut.2017.00053