MÖGE DIE GESUNDHEIT MIT DIR SEIN!

Mannavita Granatapfel 100% gepresster reiner Saft • 1000 ml

1270 € • Auf Lager:

Mannavita Granatapfelsaft ist ein Antioxidantien-Super-Drink mit antiviralen, antibakteriellen und entzündungshemmend Eigenschaften. Konsumieren Granatapfelsaft ist vorteilhaft für die kardiovaskulär System, immun System, gut, Leber, und sogar bei Krebsfällen. Regelmäßiger Konsum von Granatapfelsaft kann helfen, die Entwicklung verschiedener zu verhindern chronische Krankheiten, was es zu einer wertvollen Ergänzung Ihrer täglichen Ernährung macht, wenn Prävention eine Priorität ist.

First available: June 2012  |  Barcode: 5999885612352
Mannavita Granatapfel 100% gepresster reiner Saft • 1000 ml


100% authentisch
☀ Paketmenge: 1000 ml
☉ Produktform: flüssig

Express Versand

Kostenloser Versand ab 99€
SCHNELLE Lieferung ab Lager.

Garantie

30 Tage Geld-zurück-Garantie!

Zahlungsmöglichkeiten

Der außergewöhnliche Geschmack des Mannavita Pomegranate Juice wird durch die subtropische Umgebung der Türkei garantiert. Der erfrischende, exotische Geschmack des Granatapfels ist eine perfekte Ergänzung zu Ihrer täglichen Flüssigkeitsaufnahme. Er ist nicht nur köstlich, sondern auch ein wahrer "Wellness-Drink", der Ihre Gesundheit von innen heraus unterstützt.

Mannavita Granatapfelsaft

Granatapfel ist ein echtes "Superfood", vollgepackt mit Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien, die zur Erhaltung der Vitalität Ihres Körpers beitragen. Der regelmäßige Konsum von Granatapfelsaft kann helfen, das Auftreten zahlreicher chronischer Krankheiten zu verhindern, was ihn zu einer klugen Wahl für die langfristige Gesundheit macht.

Der Antioxidantiengehalt von Granatapfelsaft ist außergewöhnlich hoch, insbesondere die Verbindung Punicalagin, die starke entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. [01.]

Verpackung: 1000 ml
Konsistenz, Form: flüssig
Tägliche empfohlene Menge: 60 ml
Portionen pro Produkt: 15

Verzehrempfehlung - für Erwachsene: 2 x 30 ml pro Tag, entweder pur oder gemischt mit anderen Getränken. Vor dem Verzehr gut schütteln.

  • Sie können die tägliche Aufnahme auf bis zu 200 ml pro Tag erhöhen

Verzehrempfehlung - unter 14 Jahren: 2 x 15 ml pro Tag, entweder pur oder gemischt mit anderen Getränken.

Granatapfelsaft kann kontinuierlich ohne Unterbrechungen konsumiert werden.

Lagerung: Bei Raumtemperatur lagern, vor Hitze und Licht geschützt, in der Originalverpackung, unter 25°C. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren, da es keine Konservierungsstoffe enthält.

Granatapfelsaft wird als Teil der Therapie in den folgenden Fällen empfohlen:

  • Bluthochdruck
  • Schwächung des kardiovaskulären Systems
  • Ausgleich der Cholesterinwerte
  • Stärkung der Blutgefäßwände
  • Krebs [ 02.]
  • Während leberregenerierenden Diäten
  • Reduzierung der Risiken von Krankheiten
  • Hautverjüngung
  • Gehirnstimulation, Gedächtnisverlust
  • Gelenkentzündung
  • Menopausale Symptome
  • Candida-Pilz [ 03.]
  • Leaky-Gut-Syndrom
  • Morbus Crohn
  • Bakterielle und Pilzinfektionen
  • Müdigkeit
  • Immunschwäche
  • Eierstockentzündung
  • Angina pectoris
Frischer Granatapfelsaft

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die Antioxidantien im Granatapfelsaft, insbesondere Punicalagin und andere Polyphenole, helfen, das Verhärten und die Entzündung der Blutgefäßwände zu verhindern. Diese Verbindungen hemmen die Oxidation von LDL-Cholesterin, einer Hauptursache für Atherosklerose. Regelmäßiger Konsum verbessert den Blutfluss, senkt den hohen Blutdruck und verringert das Risiko eines Herzinfarkts und Schlaganfalls.

Bluthochdruck

Die vasodilatatorischen Verbindungen im Granatapfelsaft, wie Flavonoide, die Stickstoffmonoxid stimulieren, helfen, die Blutgefäßwände zu entspannen und dadurch den Blutdruck zu senken. Regelmäßiger Konsum optimiert die Zirkulation und entlastet das Herz und das Gefäßsystem. [04.]

Entzündungskrankheiten

Die Antioxidantien im Granatapfelsaft, wie Polyphenole und Vitamin C, haben starke entzündungshemmende Wirkungen. Diese Komponenten hemmen die Aktivität von entzündungsfördernden Enzymen, die Gewebe in Fällen wie Arthritis oder gastrointestinalen Entzündungen schädigen können. Regelmäßiger Konsum kann Gelenkschmerzen, muskuläre Entzündungen und Entzündungen im Magen und Darm reduzieren.

Hochwertiges Bio-Granatapfelgetränk

Schwäche des Immunsystems

Granatapfelsaft ist reich an Vitamin C, Polyphenolen und Flavonoiden. Diese Verbindungen stärken das Immunsystem, stimulieren die Aktivität der Immunzellen, neutralisieren freie Radikale und hemmen das Wachstum bestimmter Bakterien und Viren, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Infektionen verringert wird.

Prostataprobleme und Krebs

Studien haben gezeigt, dass Punicalagin und Ellagsäure, die im Granatapfelsaft enthalten sind, krebshemmende Eigenschaften besitzen. Diese Substanzen hemmen das Wachstum von Krebszellen, insbesondere bei Prostatakrebs. Darüber hinaus hilft der regelmäßige Konsum von Granatapfelsaft, Entzündungen zu reduzieren, die eine Rolle bei der Entwicklung von Krebszellen spielen können.

Die aktiven Verbindungen im Granatapfelsaft sind nicht nur zur Prävention geeignet, sondern können auch als ergänzende Behandlung für bestehende Probleme eingesetzt werden, um die Selbstheilungsprozesse des Körpers und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen. [05.]

Nährwertangaben

Wirkstoffe in der empfohlenen täglichen Einnahme: 2 x 30 ml.

  Menge / Portion * NRV %

Granatapfelsaft 100% (Punica granatum) - Hergestellt aus in der Türkei angebauten Granatäpfeln
60 ml **

* NRV %: Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. Verordnung VO (EU) 1169/2011 (LMIV)
** Die täglich empfohlene Menge ist nicht definiert.

Zusätzliche nützliche und interessante Fakten über Granatapfelsaft

Granatapfel wird zu Recht als Superfood eingestuft: Er enthält einen sehr hohen Anteil an essentiellen Substanzen, die für das gesunde Funktionieren des Körpers und zur Bekämpfung potenzieller Krankheiten entscheidend sind.

Es ist reich an Polyphenolen, Spurenelementen, Vitaminen und anderen gesundheitsfördernden Molekülen. Granatapfelsaft ist eine ausgezeichnete Quelle für Kalium und Vitamin C und enthält eine große Menge an Flavonoiden.

Laut der neuesten Forschung kann Granatapfel helfen, mehrere Krebsarten zu verhindern und ist wirksam als komplementäre Therapie, wie zum Beispiel während Chemotherapie und Strahlenbehandlungen. Forscher an der University of Wisconsin (USA) fanden heraus, dass Granatapfelextrakt Hautkrebs bei Mäusen verhindern könnte.  [06.]

Eine weitere Studie zeigte, dass Verbindungen, die aus Granatapfel extrahiert wurden, signifikante schützende Wirkungen gegen die bereits erwähnten Prostatakrebs und menschlichen Brustkrebszellen haben. Es wurde nachgewiesen, dass Granatapfelextrakt die Differenzierung von Krebszellen fördert, wodurch sie in eine gesunde Form zurückkehren können.

Granatapfel ist die beste natürliche Quelle für Ellagsäure, eine phenolische Verbindung mit antikarzinogenen und antimutagenen Eigenschaften, die auch die Teilung von Krebszellen hemmt. In Granatäpfeln ist Ellagsäure an Glukose gebunden. Krebszellen „verbrauchen“ etwa 15 Mal mehr Glukose als andere Zellen, was es ihnen ermöglicht, im Prozess deutlich mehr Ellagsäure „aufzunehmen“.

Da Granatapfel eine hormonähnliche Substanz, Estron, enthält, die ähnlich wie Östrogen wirkt, kann er hilfreich sein, um Wechseljahresbeschwerden wie Depressionen und Osteoporose zu lindern.

Mannavita Granatapfelsaft

Produkteigenschaften

Ohne Konservierungsstoffe ja
Gentechnikfrei ja
Über 15 Jahre ja
Hergestellt mit einem schonenden Verfahren ja
Ohne künstliche Süßstoffe ja
Künstliche Farbstoffe frei ja
Nachhaltig geerntete Zutaten ja
Keto-freundlich nein
Paleo-freundlich nein
Low Carb-Diät nein
Fasten nein
Vegan / Vegetarisch ja
Bluthochdruck ja
Diabetes ja
Autoimmunerkrankungen ja

Verwandte Forschung und Veröffentlichungen:

  • [01.] Potente gesundheitliche Wirkungen des Granatapfels - doi: 10.4103/2277-9175.129371
  • [02.] Phenol- und Flavonoid-Analyse von Granatapfelschalenextrakten und deren entzündungshemmende und antioxidative Aktivitäten - DOI:10.25258/ijpqa.10.1.9
  • [03.] Punica granatum (Granatapfel) Aktivität in der Gesundheitsförderung und Krebsprävention -10.4081/oncol.2018.345
  • [04.] In-vivo-Vergleichsbewertung des Granatapfelschalenextrakts (Punica granatum) als alternatives Mittel
  • [05.] Granatapfel-Extrakte und Krebsprävention: Molekulare und zelluläre Aktivitäten